• The thing with feathers. Choreography Demis Volpi. Photo Kiran West

  • Epilog. Choreography John Neumeier. Photo Kiran West

  • Adagio. Choreography Pina Bausch. Photo Kiran West

HAMBURG BALLETT

Die Übersicht zu den festen Ballett- und Tanztheaterensembles
in Deutschland ist umgezogen!
Ab sofort finden Sie alle aktuellen Informationen auf www.tanz-digital.de.

Hier geht’s zur Ensemble-Übersicht.

 

 

Porträt

Ab der Spielzeit 2024-2025 steht Demis Volpi als neuer Ballettintendant an der Spitze des Hamburg Ballett, nachdem 51 Jahre lang John Neumeier die Hamburger Compagnie geleitet und sie zu Weltruhm geführt hat. In seinen Werken verband er die Tradition des klassischen Balletts mit modernen, zeitgemäßen Formen und schuf damit eine unverwechselbare choreografische Sprache. Auf weit über 1000 Gastspielauftritte auf fünf Kontinenten kann die Compagnie zurückblicken.

Im August 2024 hat der deutsch-argentinische Choreograf Demis Volpi die Nachfolge Neumeiers als Intendant des Hamburg Ballett und Direktor der Ballettschule des Hamburg Ballett angetreten. Demis Volpi war von 2020 bis 2024 Ballettdirektor und Chefchoreograf des Ballett am Rhein und begeisterte das dortige Publikum durch ein abwechslungsreiches Repertoire aus Handlungsballetten und mehrteiligen Abenden sowie zahlreichen Neukreationen. Als neuer Intendant wird er dem Publikum und der Compagnie neue künstlerische Impulse anbieten, Choreograf*innen mit anderen Tanzperspektiven präsentieren und gleichzeitig die Tradition und beeindruckende Bandbreite von John Neumeiers Werk gegenwärtig halten. Zudem wird die Kunstform des Tanzes durch die Etablierung neuer Vermittlungsformate über die Bühne hinaus für alle Menschen erreichbar und erlebbar gemacht. 

Geschichte und Biographie

Zur Geschichte des Ensembles

Hamburg ist Tanz-Stadt! Und das aus Tradition. Die ersten Erwähnungen gehen bis ins Jahr 1765 zurück. Schon 1963 treten in der Hamburgischen Staatsoper mit dem New York City Ballet und dem Londoner Royal Ballet die führenden Ensembles der Welt auf. Zehn Jahre später, 1973, beginnt mit der Berufung des erst 34-jährigen John Neumeier als Direktor eine weltweit einmalige Ballett-Historie: 51 Jahre lang leitete Neumeier die Hamburger Compagnie, später auch als Intendant, führte sie zu Weltruhm und machte sie zu dem, was sie heute ist: das international renommierte Hamburg Ballett. Ab August 2024 steht Demis Volpi als neuer Ballettintendant an der Spitze des rund 63-köpfigen Ensembles. Das Hamburg Ballett ist untrennbar mit dem reichen Repertoire an Choreografien von John Neumeier verbunden, die oftmals literarische, historische oder religiöse Themen behandeln. Weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus berühmt wurde das Ensemble durch seine zahlreichen Gastspiele, die es zu Deutschlands Aushängeschild in Sachen Ballett gemacht haben.  

In seinem ersten Jahr als Intendant öffnet Demis Volpi das Repertoire und präsentiert die choreografischen Sprachen von Pina Bausch, Aszure Barton, William Forsythe und Justin Peck mit bis dato in Hamburg noch nicht gezeigten Werken. Auch zwei eigene Werke Volpis stehen erstmals auf dem Programm.  

In der Spielzeit 2024-25 präsentiert das Hamburg Ballett 94 Vorstellungen auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Hinzu kommen Gastspielauftritte in Baden-Baden, Salzburg, Venedig und in Beijing, China. Die Tradition der Ballett-Werkstätten, die dem Publikum faszinierende Einblicke in die Kreations- und Probenarbeit eines Ballettensembles ermöglicht, wird auch unter Demis Volpi fortgesetzt. Die aktuelle Spielzeit sieht das 50. Jubiläum der Ballett-Tage und damit einhergehend auch die 50. Ausgabe der Nijinsky-Gala, die neben dem Hamburger Ensemble weltweit gefeierte Stars präsentiert.

„Als Intendant des Hamburg Ballett freue ich mich darauf, dem Publikum und der Compagnie neue künstlerische Impulse anzubieten, Choreograf*innen mit anderen Tanzperspektiven zu präsentieren und gleichzeitig die Tradition und beeindruckende Bandbreite von John Neumeiers Werk gegenwärtig zu halten. Dieser historisch einzigartige künstlerische Wechsel nach 51 Jahren wird ein Prozess, der für die Compagnie, Mitarbeitenden und das Publikum eine Umstellung bedeutet. Es ist mir wichtig, uns allen dafür Zeit zu geben, während wir gleichzeitig Neues entwickeln und etablieren. Meine erste Spielzeit betrachte ich als eine Hommage an die Vergangenheit, eine Feier der Gegenwart und einen aufregenden Blick in die Zukunft. Ich lade dazu ein, Teil dieser spannenden Reise zu sein und diesen Prolog gemeinsam zu erleben.“

Demis Volpi

Produktionen

  • 2024/2025

    2024/2025

    Produktionen der Spielzeit 2024/2025

    Premieren

    THE TIMES ARE RACING (2024)
    Ballettabend mit Werken von Pina Bausch, Hans van Manen, Demis Volpi und Justin Peck

    Adagio (1974)
    Aus "Adagio – Fünf Lieder von Gustav Mahler"
    Choreografie: Pina Bausch
    Musik: Gustav Mahler – Adagio aus der 10. Sinfonie
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 25 Min.
    Eine Rekonstruktion der Pina Bausch Foundation mit dem Hamburg Ballett 2024.

    Variations for Two Couples (2012)
    Choreografie: Hans van Manen
    Musik: Benjamin Britten – Streichquartett in F-Dur, Zweiter Satz
    Einojuhani Rautavaara – Kopsin Jonas aus Pelimannit (The Fiddlers), Opus 1
    Stevan Kovacs Tickmayer – Lasset uns den nicht zerteilen, nach Johann Sebastian Bach
    Astor Piazzolla – Melodía en La menor (Canto de Octubre), Bearbeitung für Violine und Streichorchester, arrangiert von Bob Zimmerman
    Dirigent: Vitali Alekseenok
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 15 Min.

    The thing with feathers (2023)
    Choreografie: Demis Volpi
    Musik: Richard Strauss – Metamorphosen für 23 Solostreicher
    Dirigent: Vitali Alekseenok
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 30 Min.

    The Times Are Racing (2017)
    Choreografie: Justin Peck
    Musik: Dan Deacon – USA I-IV aus dem Album "America"
    Musik vom Tonträger
    Dauer: 25 Min.

     

    SLOW BURN (2024)
    Ballettabend mit Werken von Aszure Barton und William Forsythe

    Slow Burn (2024)
    Choreografie: Aszure Barton
    Musik: Ambrose Akinmusire
    Dirigent: Simon Hewett
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 55 Min.

    Blake Works V (The Barre Project) (2023)
    Choreografie: William Forsythe
    Musik: James Blake
    Musik vom Tonträger
    Dauer: 35 Min.

     

    DEMIAN (2025)
    Choreografie: Demis Volpi
    Musik: N.N.
    Dirigent: Vitali Alekseenok
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: N.N.

     

    Wiederaufnahme

    Tod in Venedig (2003)
    Choreografie, Inszenierung und Lichtkonzept: John Neumeier
    Musik: Johann Sebastian Bach, Richard Wagner
    Klavier: David Fray
    und Musik vom Tonträger
    Dauer: 115 Min.

     

    Repertoire

    Jane Eyre (2016)
    Choreografie und Inszenierung: Cathy Marston
    Musikarrangements und Originalkomposition: Philip Feeney unter Verwendung von Musik von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert
    Dirigent: Nathan Brock
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 100 Min.  

    Epilog (2024)
    Choreografie und Bühnenbild: John Neumeier
    Musik: Franz Schubert, Richard Strauss, Simon & Garfunkel
    Sopran: Marie Smolka
    Klavier: Michal Bialk / Piotr Machnik - David Fray / Emmanuel Christien
    Dauer: 135 Min.

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: P. I. Tschaikowsky
    Dirigent: David Briskin
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 150 Min.  

    Odyssee (1995)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: George Couroupos
    Dirigent: Markus Lehtinen
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 135 Min.

    Matthäus-Passion (1981)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach
    Musik von Tonträger
    Dauer: 240 Min.

    Endstation Sehnsucht (1983)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Serge Prokofieff, Alfred Schnittke
    Musik von Tonträger
    Dauer: 95 Minuten

    Romeo und Julia (1981)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Serge Prokofieff – Romeo und Julia, op. 64, von Serge Prokofieff, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow
    Dirigent: Markus Lehtinen
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 95 Min.

    Nijinsky (2000)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Frédéric Chopin, Nikolaj Rimskij-Korsakow, Dmitri Schostakowitsch, Robert Schumann
    Dirigentin: Maria Seletskaja
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 125 Min.

    Die Glasmenagerie (2019)– Auf Gastspiel in Baden-Baden
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Charles Ives, Philip Glass, Ned Rorem und Fragmente der Musik erwähnt in Tennessee Williams‘ Schauspielen
    Dirigent: Luciano Di Martino
    Philharmonie Baden-Baden
    Dauer: 125 Min.

    Erste Schritte
    Die Ballettschule des Hamburg Ballett
    u.a. DER KARNEVAL DER TIERE
    Choreografie: Demis Volpi
    Musik: Camille Saint-Saëns – Große zoologische Fantasie für 2 Klaviere und Orchester
    Dauer: N.N.

  • 2019/2020

    2019/2020

    Produktionen der Spielzeit 2019/2020


    Premieren

    Die Glasmenagerie (2019)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Philip Glass, Charles Ives
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

    The Winter's Tale (2014)
    Choreografie: Christopher Wheeldon
    Musik: Joby Talbot
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 170 Min.

     
    Wiederaufnahmen

    Ein Sommernachtstraum (1977)
    Choreografie: John Neumeier nach William Shakespeare
    Musik: F. M. Bartholdy, György Ligeti, traditionelle mechanische Musik
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 150 Min.

    Hamlet (1997)
    Choreografie: John Neumeier nach Saxo Grammaticus und William Shakespeare
    Musik: Michael Tippett
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 165 Min.  

     
    Repertoire

    Bernstein Dances (1998)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Leonard Bernstein
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 150 Min.

    Shakespeare – Sonette (2019)
    Choreografie: Marc Jubete, Aleix Martínez, Edvin Revazov
    Musik: David Lang, Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Jordi Savall, u.a.
    Musik vom Tonträger
    Dauer: 165 Min.

    Das Lied von der Erde (2015)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Gustav Mahler
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 90 Min. 

    Beethoven-Projekt (2018)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: L. van Beethoven
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 165 Min.  

    All Our Yesterdays (1989)
    Soldatenlieder (Des Knaben Wunderhorn) / Fünfte Sinfonie von Gustav Mahler
    Choreografien: John Neumeier
    Musik: Gustav Mahler
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 165 Min.

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: P. I. Tschaikowsky
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 150 Min.    

    Weihnachtsoratorium I-VI (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach
    Chor der Hamburgischen Staatsoper
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 195 Min.  

    Orphée et Eurydice (2017) Ballett-Oper
    Inszenierung, Choreografie: John Neumeier
    Musik: Christoph Willibald Gluck
    Chor der Hamburgischen Staatsoper
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 150 Min.

    Matthäus-Passion (1981)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach
    Musik von Tonträger
    Dauer: 240 Min.

    Brahms/Balanchine Liebeslieder Walzer (1960) / Brahms-Schoenberg Quartet (1966)
    Choreografien: George Balanchine
    Musik: Johannes Brahms, Arnold Schönberg
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 135 Min. 

    Illusionen – wie Schwanensee (1976)
    Choreografie: John Neumeier nach Marius Petipa und Lew Ivanow
    Musik: P. I. Tschaikowsky
    Symphoniker Hamburg
    Dauer: 170 Min.

    Anna Karenina (2017)
    Choreografie: John Neumeier, inspiriert von Leo Tolstoi
    Musik: P. I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke, Cat Stevens/Yusuf Islam
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 180 Min.

    Erste Schritte (2020)
    Ballettschule des Hamburg Ballett
    Choreografien: John Neumeier, Pädagogen der Ballettschule
    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    Dauer: 180 Min.

  • weitere Spielzeiten

    weitere Spielzeiten

    Produktionen der Spielzeit 2017/2018

    Premieren

    Don Quixote (2018)
    Choreografie: Rudolf Nurejew nach Marius Petipa
    Orchester: Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 125 min.


    Beethoven-Projekt (2018)
    Choreografie: John Neumeier
    Orchester: Philharmonisches Staatsorchester

    Wiederaufnahmen

    Chopin Dances (2017)
    Dances at a Gathering 
    Choreografie: Jerome Robbins
    Musik: Frédéric Chopin
    Pianist: Michal Bialk

    The Concert
    Choreografie: Jerome Robbins
    Musik: Frédéric Chopin
    Pianist: Michal Bialk
    Orchester: Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 95 min.

    Illusionen – wie Schwanensee (2018)
    Choreografie: John Neumeier nach Marius Petipa und Lew Ivanow
    Orchester: Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 150 min.

    Anna Karenina (2017)
    Choreografie John Neumeier
    Orchester: Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 155 min.

    Matthäus Passion (1981)
    Choreografie John Neumeier
    Musik: Tonträger
    Dauer 215 min.

    Duse (2015)
    Choreografische Phantasien über Eleonora Duse
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Benjamin Britten, Arvo Pärt, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 140 min.

    Die kleine Meerjungfrau (2007)
    Choreografie John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer 125 min. 

    Turangalîla (2016)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Olivier Messiaen, Ondes Martenot von Valérie Hartmann-Claverie, Orchester: Philharmonisches Staatsorchester
    Klavier: Yejin Gil
    Dauer: 90 Min.

    Weihnachtsoratorium I-VI (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Johann Sebastian Bach, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 170 Min.

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Peter I. Tschaikowsky, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 125 Min.

    Die Möwe (2002)
    Choreografie John Neumeier
    Musik: Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie,Peter I. Tschaikowsky, Alexandre Skrjabin, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 125 Min.

    Die Kameliendame (1981)
    nach dem Roman von Alexandre Dumas d. J., 
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Frédéric Chopin, Symphoniker Hamburg / Philharmonisches Staatsorchester (3., 11. Mai)
    Dauer: 135 Min.

    Nijinsky (2017)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Frédéric Chopin, Robert Schumann,Nikolaj Rimskij-Korsakow, Dmitri Schostakowitsch, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 140 Min.

    Das Lied von der Erde (2016)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Gustav Mahler, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 85 Min.

    Das Lied von der Erde (2016)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Gustav Mahler, Philharmonisches Staatsorchester
    Dauer: 85 Min.


    Produktionen der Spielzeit 2015/2016

    Duse (2015)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Benjamin Britten, Arvo Pärt

    Turangalîla - Premiere (2016)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Olivier Messiaen, Philharmonisches Staatsorchester


    A Cinderella Story – Wiederaufnahme (1992)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Sergej Prokofjew, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 46
    Dauer: 165 Min.


    Matthäus Passion – Wiederaufnahme (1981)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Johann Sebastian Bach
    Dauer: 240 Min.


    Peer Gynt (1989)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Alfred Schnittke, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 52
    Dauer: 180 Min.

    Liliom (2011)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Michel Legrand, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 54
    Dauer: 165 Min.

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik : Peter I. Tschaikowsky, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 48
    Dauer: 150 Min.

    Weihnachtsoratorium I-VI (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Johann Sebastian Bach, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 41
    Dauer: 195 Min.

    Winterreise (2001)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Hans Zender – „Schuberts Winterreise“, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 35
    Dauer: 105 Min.

    Giselle (2003)
    Traditionelle Choreografie: Jean Coralli, Jules Perrot,
    Marius Petipa
    Neue Choreografie: John Neumeier
    Musik: Adolphe Adam, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 54
    Dauer: 150 Min.

    Messias (1999)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Georg Friedrich Händel, Arvo Pärt, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 40
    Dauer: 150 Min.


    Shakespeare Dances (2013)
    Wie es Euch gefällt | Hamlet | VIVALDI oder Was ihr wollt
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Tippett,
    Antonio Vivaldi, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 55
    Dauer: 225 Min.

    Othello (1985)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Arvo Pärt, Alfred Schnittke
    Naná Vasconcelos u.a, Hamburger Synphonieorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 32
    Dauer: 135 Min.

    Romeo und Julia (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Sergej Prokofjew, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 54
    Dauer: 180 Min.

    Tatjana (2014)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 54
    Dauer: 180 Min.

    Napoli (2014)
    Traditionelle Choreografie: August Bournonville
    Neue Choreografie: Lloyd Riggins
    Musik: Edvard Mads Ebbe Helsted,
    Holger Simon Paulli, Niels Wilhelm Gade,
    Hans Christian Lumbye, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen/Darsteller*innen: 52
    Dauer: 165 Min.


    Produktionen der Spielzeit 2016/2017

    Das Lied von der Erde (2016)
    Choreografie John Neumeier
    Musik: Gustav Mahler, Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 30
    Dauer: 85 Min.

    Anna Karenina (2017)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: P. I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke
    Philharmonisches Staatsorchester

    Nijinsky (2007)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: F. Chopin, R. Schumann,
    N. Rimskij-Korsakow, D. Schostakowitsch
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 64 
    Dauer: 140 Min.

    Die Möwe (2002)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: D. Schostakowitsch, E. Glennie,
    P. I. Tschaikowsky, A. Skrjabin
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 38
    Dauer: 125 Min.

    Turangalîla (2016)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: O. Messiaen
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 41
    Dauer: 90 Min.

    Romeo und Julia (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: S. Prokofjew
    Philharmonisches Staatsorchester
    130 Min.
    54 Tänzer*nnen


    Weihnachtsoratorium I-VI (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Johann Sebastian Bach
    Philharmonisches Staatsorchester
    Chor der Hamburgischen Staatsoper
    Tänzer*innen: 41
    Dauer: 170 Min.

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik : P. I. Tschaikowsky
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 48
    Dauer: 125 Min.

    Dritte Sinfonie von Gustav Mahler (1975)
    Tänzer*innen: 47
    Dauer: 120 Min. 
       
    Tatjana (2014)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach 
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 54
    Dauer: 155 Min.

    Duse (2015)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: B. Britten, A. Pärt
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 43
    Dauer: 140 Min 

    Matthäus Passion (1981)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach
    Tänzer*innen: 41
    Dauer: 215 Min. 

    Giselle (2003)
    Traditionelle Choreografie: Jean Coralli, Jules Perrot, Marius Petipa
    Inszenierung, neue Choreografie: John Neumeier
    Musik: A. Adam
    Hamburger Symphoniker
    Tänzer*innen: 54
    Dauer: 125 Min.

    Peer Gynt (1989)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: A. Schnittke
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 52
    Dauer: 155 Min.

    Othello (1985)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: A. Pärt, A. Schnittke, N. Vasconcelos u.a
    Hamburger Symphoniker
    Tänzer*innen: 32
    Dauer: 140 Min.

    Die kleine Meerjungfrau (2007)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: L. Auerbach
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 43
    Dauer: ca. 125 Min.

    A Cinderella Story (1992)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: S. Prokofjew
    Philharmonisches Staatsorchester
    Tänzer*innen: 46
    Dauer: 140 Min.


    Produktionen der Spielzeit 2014/2015

    Peer Gynt (2015)
    neue Choreografie: John Neumeier
    Musik: Alfred Schnittke, Philharmoniker Hamburg

    Napoli (2014)
    Choreografie: August Bournonville (traditionelle Choreografie), Lloyd Riggins (neue Choreografie)
    Musik: Edvard Mads Ebbe Helsted, Holger Simon Paulli, Niels Wilhelm Gade, Hans Christian Lumbye

    Tatjana (2014)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach, Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 54
    Dauer: ca. 150 min

    WEIHNACHTSORATORIUM I-VI (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach
    Philharmoniker Hamburg 
    Tänzer*innen: 41
    Dauer: ca. 170 Min. 

    Shakespeare Dances (2013)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: W. A. Mozart, Michael Tippett, A. Vivaldi, Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 55
    Dauer: ca. 175 Min. 

    Onegin (2012)
    Choreografie: John Cranko
    Musik: P. I. Tschaikowsky, Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 41
    Dauer: ca. 95 min

    Liliom (2011)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Michel Legrand, Philharmoniker Hamburg , in Kooperation mit der NDR Bigband
    Dauer: ca. 140 min

    Die kleine Meerjungfrau (2007)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach, Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 43
    Dauer: ca. 125 min

    Tod in Venedig (2003)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: J. S. Bach, R. Wagner
    Tänzer*innen: 46
    Dauer: ca. 125 min

    Giselle (2003)
    neue Choreografie: John Neumeier
    Musik: Adolphe Adam, Friedrich Burgmüller
    Tänzer*innen: 54
    Dauer: ca. 125 min

    Préludes CV (2003)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Lera Auerbach
    Tänzer*innen: 42
    Dauer: ca. 125 min

    Winterreise (2001)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Hans Zender, F. Schubert, Philharmoniker Hamburg 
    Tänzer*innen: 35
    Dauer: ca. 105 min

    Messias (1999)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: G. F. Händel, Arvo Pärt, Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 40
    Dauer: ca. 125 Min

    Othello (1985)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Arvo Pärt, Alfred Schnittke, Naná Vasconcelos u. a. Durch Hamburger Philharmoniker 
    Tänzer*innen: 32
    Dauer: c. 140 Min. 

    Der Nussknacker (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: P. I. Tschaikowsky durch Philharmoniker Hamburg 
    Tänzer*innen: 48
    Dauer: ca. 125 Min. 

    Romeo und Julia (1974)
    Choreografie: John Neumeier
    Musik: Sergej Prokofjew durch Philharmoniker Hamburg
    Tänzer*innen: 54
    Dauer: ca. 130 Min. 

Materialien


Adagio
Trailer


The thing with feathers
Trailer


The Times Are Racing
Trailer


Variations For Two Couples
Trailer

Kontakt

Hamburg Ballett
Ballettzentrum
– John Neumeier
Caspar-Voght-Straße 54 | 20535 Hamburg
Tel +49 (0)40 3568 916 | +49 (0)40 3568 917
presse@hamburgballett.de


http://www.hamburgballett.de