Die Compagnie Ballett TN LOS!, der derzeit zwölf Tänzerinnen und Tänzer aus 8 Nationen angehören, wird seit der Spielzeit 2016/2017 von Ivan Alboresi geleitet. Die Compagnie zeigt pro Spielzeit zwei abendfüllende Neuproduktionen im Großen Haus, eine Ballettgala sowie einen Abend mit Choreografien der Mitglieder der Compagnie auf der Studiobühne, dem Theater unterm Dach. In der Reihe „Ballett hautnah“ haben die Zuschauer*innen jeweils die besondere Gelegenheit, eine moderierte Probe mit dem künstlerischen Team als Einführung in die jeweils aktuelle Produktion zu erleben. Moderne Interpretationen von Ballettklassikern wie „Schwanensee“, „Romeo und Julia“ oder „Cinderella“ sind beim Nordhäuser Publikum besonders beliebt. Darüber hinaus produziert die Compagnie kraftvoll-akrobatische, moderne Ballettabende in berührender choreografischer Bildsprache. Zudem sind die Tänzer*innen eine wesentliche Stütze der Operetten- und Musicalproduktionen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH (je eine bzw. eines pro Spielzeit). International erfolgreiche Gastchoreografen wie Kevin O’Day, Marguerite Donlon und Itzik Galili erweitern die Ausdrucksmöglichkeiten der Compagnie und stellen immer wieder neue, ungewohnte Forderungen an das Ensemble. Ein künstlerisches Engagement in der Nordhäuser Compagnie setzt eine profunde klassische wie auch moderne Ausbildung voraus.
Zur Geschichte des Ensembles
Seit 1954 verfügt das 1917 eröffnete Theater Nordhausen über ein eigenes Ballett. Jährlich brachte es ein bis zwei, in den 90er Jahren sogar drei eigene Produktionen auf die Bühne. Von 2004 bis 2016 war Jutta Ebnother Ballettdirektorin in Nordhausen und etablierte die Nordhäuser Balletttage, die sich bis heute einer großen Beliebtheit erfreuen. Ivan Alboresi, gebürtig aus Italien, ist seit 2016 Ballettdirektor in Nordhausen. Er möchte in die Stadt hineinwirken, sich mit den Menschen der Region vernetzen und zugleich international erfolgreiche Choreografen für die Arbeit mit seinem Ensemble einladen, um auch aktuelle Tendenzen in der vielseitigen Tanzwelt aufzuzeigen.
Ivan Alboresi
Ivan Alboresi absolvierte eine Tanzausbildung (Klassisch, Modern sowie Jazz) an der Accademia del Teatro Nuovo di Torino und an der John Cranko Schule in Stuttgart. Seine Engagements als Tänzer führten ihn u. a. an die Theater Wiesbaden, Ulm und St. Gallen. 2001–2014 war er festes Mitglied der Ballettcompagnie des Mainfranken Theaters Würzburg. Er arbeitete u. a. mit den Choreografen Heinz Spoerli, Youri Vámos, Ben van Cauwenbergh, Anna Vita und Birgit Scherzer. Seit 2006 ist er als Choreograf und Regisseur an verschiedenen Theatern tätig. Seine Arbeit, für die er mehrfach ausgezeichnet würde, führte ihn u. a. an die Oper Nizza, das Landestheater Linz, das Theater Erfurt und das Theater Hof.
„Tanz ist ehrlich, er kann nicht lügen, er kehrt das Innerste nach außen.“
Ivan Alboresi
Produktionen der Spielzeit 2019/2020
Ballettgala (2019)
Choreographie: Ivan Alboresi + Gäste
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 min
Cinderella (2019)
Uraufführung: 1945
Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: Sergej Prokofjew, Cinderella op. 87, Ballett in 3 Akten, Bearbeitung: Daryl Griffith (reduzierte Fassung)
12 Tänzer*innen und das Loh-Orchester Sondershausen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 min
Tanz! "…oder zerbrechlich in unserem Inneren" (2020)
Ballettdoppelabend
1. Teil: "inside us" (UA 2020)
2. Teil: "Fragile" (UA 1997) und "Or" (2010)
Choreographie: 1. Teil: Ivan Alboresi; 2. Teil: Itzik Galili
Komposition 1. Teil: Max Richter, Ezio Bosso, Philip Glass, Matresanch, Frédéric Chopin, Domenico Scarlatti, Camille Dalmais
Komposition 2. Teil: Gavin Bryars, Percossa
12 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 min
FREI(T)RÄUME IV - Junge Choreografen (2020)
Kammertanzabend
Choreographie & Musik: Mitglieder des Ensembles Ballett TN LOS!
12 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 8m x T 8m
Dauer: ca. 75 min
Nordhäuser Balletttage (2020)
Choreographie: Ivan Alboresi + Gäste
12 Tänzer*innen & Gäste
Dauer: ca. 100 min
Außerdem Mitwirkung in Operette, Musical:
Evita (2019)
Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: Tim Rice, Andrew Lloyd Webber
8 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Gauchos, Chicas, Cha-cha-cha: Nordhäuser Bühnenball (2020)
Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: Achim Lenz
11 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Die lustige Witwe (2020)
Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: Franz Lehár
8 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Musketiere (2020)
(Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen)
Inszenierung & Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: Rob Bolland/Ferdi Bolland
12 Tänzer*innen
Produktionen der Spielzeit 2018/2019
Ballettgala (2018)
Choreographie: Ivan Alboresi + Gäste
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 min
Ein Sommernachtstraum (2018)
Choreographie: Ivan Alboresi
Kompositionen: Philip Glass, Konzert für Cembalo und Orchester,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre und Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Ausschnitte aus den Sinfonien Nr. 4 A-Dur op. 90, und Nr. 5 d-Moll op. 107
12 Tänzer*innen und das Loh-Orchester Sondershausen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 Minuten
Kontraste (2019)
1. Teil: Der Tod und das Mädchen (UA 2019)
2. Teil: Riff Celts XL (deutsche UA 2019)
Choreographie: 1. Teil: Ivan Alboresi; 2. Teil: Marguerite Donlon
Musik 1. Teil: Stefan Levin, „Negro con Flores“
Franz Schubert, Streichquartett D 810
Musik 2. Teil: Sam Auinger, Sinéad O’Connor, Luke Kelly, Kila" 12 Tänzer*innen + Streichquartett des Loh-Orchesters Sondershausen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Dauer: ca. 100 Minuten
Frei(t)räume III: Junge Choreografen
Mitglieder des Ensembles Ballett TN LOS!
12 Tänzer*innen
B 8m x T 8m
ca. 75 min
Außerdem Mitwirkung in Operette, Musical:
Cabaret (2018)
Inszenierung & Choreographie: Ivan Alboresi
Musik: John Kander
10 Tänzer*innen
Bühnenmaße: B 9m x T 11m
Jesus Christ Superstar (2019)
(Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen)
Inszenierung & Choreographie: Ivan Alboresi
Musik Andrew Lloyd Webber
12 Tänzer*innen
Produktionen der Spielzeit 2014/2015
Emotionen getanzter Art (2015)
Choreografie: Mitglieder der Ballettkompanie
Bühnenmaße 8 x 9 m
Die vier Jahreszeiten (2015)
Choreografie und Libretto: Jochen Heckmann, Martin Chaix, Komposition: A. Vivaldi
6 Tänzer/innen, Bühnenmaße 15 x 12,50 m, 93 min
Ente, Tod und Tulpe (2014)
Choreografie: Jutta Ebnother, Libretto nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Erlbruch, Komposition: Leo Dick
2 Tänzer/innen, Bühnenmaße 8 x 9 m, 40 min
Giselle (2014)
Choreografie: Jutta Ebnother, Komposition: Adolphe Adam, Libretto: Théophile Gautier, Jules Henri Vernoy de Saint Georges und Jean Coralli
12 Tänzer/innen, 1 Schauspielerin, Bühnenmaße 15 x 12,50 m, 100 min
Mitwirkung in:
Die Banditen Operette
Die Päpstin Musical
Carmen Oper
Produktionen der Spielzeit 2013/2014
What a Feeling (2014)
Choreografie und Libretto: Jutta Ebnother, Kompositionen: Giogio Moroder, Martin Gore, Dean Pitchford, Ed Cobb, Gavin Spencer, Ferdinand und Robert Bolland, Michael Sembello, George Douglas, Elliot Wolff, Billy Steinberg, J. S. Bach, Michael Gore u. a.
12 Tänzer/innen, 8 tanzende Statisten, Bühnenmaße 15 x 12,50 m, 72 min
Ereignisse getanzter Art (2014)
Choreografie: Auke Swen, David Roßteutscher, Fumiko Okusawa, Irene López Ros, Magdalena Pawelec, David Roßteutscher, Alessandra La Bella, András Dobi, András Virág
Bühnenmaße 8 x 9 m, 50 min
Shakespeare. Ein Ballett (2013)
Choreografie und Libretto: Jutta Ebnother, Musik: Henry Purcell, Chaconne, F. Mendelssohn Bartholdy, Craig Armstrong, Nellee Hooper, Marius de Vries, Jules Massenet, Edward Elgar, L. v. Beethoven, Nino Rota, Benjamin Britten, Henry Purcell
12 Tänzer/innen, Bühnenmaße 15 x 12,50 m, 73 min
Mitwirkung in:
Der Vogelhändler Operette von Carl Zeller
Hinter den Kulissen von Paris Nordhäuser Bühnenball 2014
Singin‘ in the Rain Musical
My Fair Lady
TANZ! (2019/2020)
Cinderella (2019/2020)
Kontraste (2018/2019)
Ein Sommernachtstraum (2018/2019)
Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen GmbH
Käthe-Kollwitz-Straße 15 | 99734 Nordhausen
Tel 03631 6260 0 | Fax 036 316260 147
info@theater-nordhausen.de