Gauthier Dance ist ein junges dynamisches Ensemble von 16 vielseitigen Tänzer*innenpersönlichkeiten unter der Leitung des Choreografen, Tänzers und Musikers Eric Gauthier. Die Dance Company Theaterhaus Stuttgart präsentiert die originellen, oft humorvollen Werke von Gauthier und von berühmten zeitgenössischen Choreografen wie Mauro Bigonzetti, William Forsythe, Jiří Kylián, Itzik Galili, Paul Lightfoot/Sol León und Hans van Manen. Nach der Gründung im Jahr 2007 etablierte sich die Kompanie in Rekordgeschwindigkeit als internationale Marke und spielt regelmäßig vor ausverkauften Häusern. Inzwischen gehört die Truppe zu der Handvoll deutscher Kompanies mit der intensivsten nationalen und internationalen Tourtätigkeit. Auch von der Fachwelt wird ihre Arbeit gewürdigt: 2011 erhielt Christian Spuck den Deutschen Theaterpreis DER FAUST als bester Choreograf für die Gauthier Dance-Produktion POPPEA//POPPEA. 2013 gewann Anna Süheyla Harms den FAUST als Beste Darstellerin Tanz. Neuland beschritt die Kompanie in der Kooperation mit dem 3D-Experten Nikolai Vialkowitsch: Die Verfilmung von Spucks POPPEA//POPPEA wurde auf ARTE ausgestrahlt, Gauthiers Threesome lief als Vorfilm zu Wenders' PINA in den deutschen Programmkinos. Darüber hinaus engagiert sich die Kompanie mit einem umfangreichen sozio-kulturellen Programm – dem ersten seiner Art in Deutschland: Mit einem speziellen Repertoire bringt Gauthier Dance Mobil den Tanz zu Kindern und Jugendlichen, Senioren sowie Menschen mit Behinderungen.
Zur Geschichte des Ensembles
Mit 30 Jahren beschloss Eric Gauthier, Solist und Publikumsliebling am Stuttgarter Ballett, sein Leben zu ändern. Der Erfolg sollte ihm rechtgeben. Seine erste Produktion für das Theaterhaus Stuttgart – Christian Spucks Don Q., kreiert für Gauthier und die Tanzlegende Egon Madsen – war eine künstlerische Sensation. Danach wagte das Theaterhaus den großen Schritt. Das von einem Verein getragene Kulturzentrum engagierte Eric Gauthier als Künstlerischen Leiter einer eigenen Tanzsparte – eine in Deutschland einmalige Konstruktion. Der neue Tanzchef startete mit sechs Tänzern und der Eröffnungspremiere SIX PACK. Das Publikum kam in Scharen – und ist der jungen Kompanie bis heute treu geblieben.
Eric Gauthier
Eric Gauthier, geboren in Montréal (Kanada) besuchte die National Ballet School in Toronto und folgte Reid Anderson, als dieser 1996 die Intendanz des Stuttgarter Balletts übernahm. Sein immenses Talent und Charisma machten Gauthier dort zu einem der beliebtesten und profiliertesten Tänzer. Mit erst 30 Jahren kam dann der Sprung ins kalte Wasser: 2007 gründete Gauthier eine Tanz-Kompanie am Theaterhaus Stuttgart, deren junges, zeitgemäßes Konzept das Publikum von Anfang an begeisterte. Dieser Mut und seine erfolgreichen eigenen Stücke brachten ihm 2011 den Deutschen Tanzpreis »Zukunft« für Choreografie ein. Seitdem geht es für Gauthier und seine Kompanie nur noch in eine Richtung: aufwärts.
„Mit der Gründung von Gauthier Dance ging für mich ein Traum in Erfüllung. Denn so bin ich meinem Ziel, möglichst viele Menschen für die Kunstform Tanz zu begeistern, ein gutes Stück näher gekommen. Tanz ist pures Glück. Und alle sollen es spüren!“
Eric Gauthier
Produktionen der Spielzeit 2014/2015
Infinity - Black Painting (2015)
Choreografie: Nanine Linning
Musik: N.N.
8 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 14 min
Infinity - Now & now (2015)
Choreografie: Johan Inger
Musik: N.N.
2 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 12 min
Infinity - CONRAZONCORAZON (2015)
Choreografie: Cayetano Soto
Musik: N.N.
10 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 15 min
Infinity - Infinite Sixes (2015)
Choreografie: Charles Moulton und Janice Garret
Musik: N.N.
15 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 3,5 min
Infinity - Floating Flowers (2014)
Choreografie: Po-Cheng Tsai
Musik: N.N.
2 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 9,25 min
Infinity - Pacopepepluto (2011)
Choreografie: Alejandro Cerrudo
Musik: N.N.,
3 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 7 min
Infinity - Two Become Three (2011)
Choreografie: Alexander Ekman
Musik: N.N.
2 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 6 min
Kamuyot (2003)
Choreografie: Ohad Naharin
Musik: N.N.,
14 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 14 m
Dauer: 50 min
Infinity - Black Cake (1989)
Choreografie: Hans van Manen
Musik: N.N.
12 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 30 min
Produktionen der Spielzeit 2013/2014
ALICE (2014)
Choreografie: Mauro Bigonzetti
Komposition: Antonio Galeandro,ASSURD (Cristina Vetrone, Enza Prestia, Lorella Monti), Enza Pagliara
15 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 120 min
Suite Love (2014)
Choreografie: Eric Gauthier
Musik: Krassimira Krasteva,
Johann Sebastian Bach Cello, Suite No. 1. in G-Dur, BWV 1007 Prélude
2 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x 12 m
Dauer: 3,5 min
I found a Fox 2 (2013)
Choreografie: Marco Goecke
Musik: N.N.,
5 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 20 x12 m
Dauer: 5,25 min
Out of the Box IV - WAN I DEL I BAR (2013)
Choreografie: Florian Lochner
Musik: N.N.,
3 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - VESTE`N (2013)
Choreografie: Maria Prat Balasch
Musik: N.N.
1 Tänzer*in
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - WAYS TO GO (2013)
Choreografie: Sebastian Kloborg
Musik: N.N.
6 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - MAY-BE (2013)
Choreografie: Rosario Guerra
Musik: N.N.,
4 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - A THOUSAND SILVER DROPS (2013)
Choreografie: Garazi Perez Oloriz
Musik: N.N.,
4 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - CRAZY LAMBS (2013)
Choreografie: David Valencia Martinez
Musik: N.N.
5 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - THIS SIDE OF THE TRUTH (2013)
Choreografie: Miriam Gronewald
Musik: N.N.
2 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
Out of the Box IV - SEETHING BENEATH (2013)
Choreografie: Anna Süheyla Harms
Musik: N.N.
7 Tänzer*innen
Bühnenmaße: 15 x 12 m
ALICE (2014)
Trailer
Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11 | 70469 Stuttgart
Tel 0711 40207 20 | Fax 0711 40207 19
th@theaterhaus.com